![]() |
Musikkapelle Dorf Tirol · Tätigkeit |
![]() |
{Die Tätigkeit:} Zwischen Proben, Konzerten und diversen Auftritten verzeichnet die Musikkapelle pro Jahr ungefähr 110 Einsätze. Zu erwähnen sind:
Das Musikprogramm bei Konzerten reicht von der traditionellen
Blasmusik mit Märschen, Polkas und Walzern über die originale
symphonische Blasmusik bis hin zur modernen, gehobenen
Unterhaltung.
Auf zahlreichen Konzertreisen ins Ausland hat die Musikkapelle
ihr Dorf immer glänzend vertreten und für die Mitwirkenden waren
diese Ereignisse ein ganz besonders Erlebnis.
Ebenso kann die Musikkapelle Dorf Tirol mit Stolz auf diverse Rundfunk- und Fernsehauftritte verweisen:
Im Jahre 1988 wurde eine Tonträgeraufnahme mit dem Titel "Die schönsten Märsche aus Tirol" eingespielt. Die erste Live-CD wurde beim Osterkonzert 1998 unter dem Motto "Land im Gebirge" aufgenommen. Prof. Josef Oberhuber übergab 2002 den Taktstock an den jetzigen Kapellmeister Othmar Pichler. Die organisatorische Leitung liegt seit 2006 in den Händen von Helmut Gamper. Aus der Musikkapelle heraus ist die "Böhmische Dorf Tirol" entstanden, die in der Besetzung Es-Klarinette, 2 B-Klarinetten, 2 Flügelhörner, 2 Trompeten, Tenorhorn, Bariton, Horn, Tuba und Schlagzeug kleine Feste und diverse Feiern und Heimatabende vorwiegend mit böhmischer Blasmusik umrahmt. Sie steht unter der Leitung von Thomas Pircher.
![]() |
![]() |
© seit 2003 · MK Dorf Tirol ·
![]() |